Alpine Mineralien Marcel Betz
  • Home
  • Über Mich
  • Onlineshop
  • Kristallfunde
  • Meine Sammlung
  • Aktuelles & Termine
  • Kontakt

 Willkommen auf meiner Homepage

Hier finden Sie alles rund um das Thema - Mineralien - Alpen - Geologie und die neusten Tourenbeiträge

Die Welt der Österreichischen und Schweizer Alpen


Bild

Kristall Funde aus der Saison 2019


Ich startete die Strahler-Saison 2019 zunächst im April mit einer kleinen aber feinen Calcit-Kluft im Hollersbachtal.
Dabei spielte das Wetter nicht immer mit..

Im Juni begleitete ich dann Hannes Hofer bei einer Tour in das Untersulzbachtal, wo wir eine Kluft mit Bergkristall ausfindig machen konnten.

Detaillierte Fundbeiträge und Bilder zu den beiden Touren sowie den gefundenen Kristallen findet ihr unter folgendem Link:



Kristall Funde 2019

Bild
Rückblick auf die Strahlersaison 2017

Das Jahr 2017 startete ende April mit der Mineralien-Info in Bramberg.
Dort wurde auch der Heulanditfund aus dem letzten Jahr im Neufundmagazin veröffentlicht. 
Sehr zur überraschenden Freude von Hannes und mir!

Im August startete ich dann zum Mineralien sammeln in das Hochgebirge.
Ein paar nette Rauchquarzkristalle waren diesmal die Ausbeute.
Auch eine Bergkristallkluft im Habachtal und eine weitere Kluft, gefüllt mit Skelettquarz und Periklin konnte ich diese Saison ausfindig machen.


Der ausführliche Rückblick zur Saison unter:


Saison 2017

Bild
Der neue Online-Shop für alpine
Mineralien & Kristalle!


Zum Verkauf werden Mineralien aus dem Alpenraum angeboten, die mit größter Sorgfalt, per Hand und ohne einen Einsatz von schwerem Werkzeug aus alpinen Klüften geborgen wurden.

Dabei Handelt es sich bei jedem angebotenen Kristall um ein Unikat der Natur, die diese Mineralien über Jahrmillionen geschützt von Umwelteinflüssen im Gestein wachsen und reifen ließ.

 
In Zusammenarbeit mit den beiden bekannten Strahlerbrüder Hannes & Gerhard Hofer bietet dieser Shop hochwertigste Mineralien und Kristalle bevorzugt aus der Hohen Tauern Region und das Galmihorn - Gebiet  zum Kauf an.


zum Online-Shop

Bild
Mineralien INFO 2018

Das Jahr 2018 startet mit den Kristalltagen und der  Mineralien-Info in Bramberg am Wildkogel.

Zahlreiche Neufunde wurden dort im Gasthof Senningerbräu den interessierten Besuchern in schön hergerichteten Vitrinen präsentiert.

Das Hauptaugenmerk der Ausstellung stellten vor allem die zahlreichen Mineralienfunde im Jahr 2017 in der Rauris sowie im Unter- und Obersulzbachtal dar.
Aber auch einige Mineralienstufen konnten aus alpinen Klüften im Habachtal geborgen werden.

Mehr zur Mineralien-Info in Bramberg:


Mineralien INFO 2018

Bild
Heulanditkluft aus dem Hollersbachtal

Anlässlich der 27. Mineralien-Info in Bramberg, hier rückblickend ein Fundbeitrag von Hannes Hofer und Marcel Betz aus dem vergangenen Sommer 2016.

Wir konnten einen Hohlraum im Hollersbachtal ausmachen, dieser war mit seltenen Heulanditkristallen gefüllt .
Weitere Mineralien waren: Stilbit, Calcit und Bergkristall.




Hier gehts zum gesamten Fundbericht:

Heulanditkluft 2016

Bild
Mineralienbörse Bramberg 2017

Am 15. August war es wieder soweit!

Die größte Börse für alpine Mineralien hat wieder in der Tourismusschule in Bramberg am Wildkogel statt gefunden.

Auch in diesem Jahr lockten wieder einzigartige Kristalle und eine erstklassige Sonderschau mit alpinen Highlights viele Besucher.


Hier ein paar Eindrücke der Sonderschau:

Börse Bramberg 2017

Bild
Der Bruchgraben
Faszination über Generationen


Dies ist die Geschichte der weltberühmten Sphenfundstelle im Hollersbachtal.

Die Funde der erfolgreichen Mineraliensucher
Rupert Hochwimmer und den beiden Brüdern Hannes und Gerhard Hofer, zählen bis heute zu den weltbessten Sphenkristallen der Alpen.

Die größte Stufe mit grünen Sphenkristallen wird im Museum Bramberg der Öffentlich zur Schau gestellt.


Hier gehts zum gesamten Bericht:


Der Bruchgraben

Bild
Aktuelles und Termine

Das Neuste rund um das Thema Alpine Mineralien, finden Sie unter dem folgenden Link. 

Die wichtigsten Termine im Überblick:


  • Mineralien-INFO Bramberg
  • Mineralienbörse in Mittersill
  • Mineralienbörse in Bramberg
  • Mineralientage München 2019


Weitere Termine unter:

Aktuelles & Termine

Skelettquarzfund aus dem Hollersbachtal

Diesen Sommer war ich wieder auf Tour im schönen Hollersbachtal - mit Erfolg!
Zusammen mit den Gebrüder Hofer aus Wald im Pinzgau konnten wir eine schöne Quarzader ausmachen, die an ihrer dicksten Stelle über 30 cm Breite besaß.
Der Quarzader nach unten folgend, stießen wir dann nach harten Meißelarbeiten endlich auf einen Hohlraum, der mit herrlich klaren Skelettquarzen gefüllt war.
Diese waren völlig von Chlorit befreit. Wir konnten auch noch andere Minerale, wie Adular und  schneeweiße Perikline aus dieser Kluft bergen.
Es war ein bezaubender Hochsommer in den Alpen und ich freue mich schon auf die kommende Saison 2017.




Alpine Mineralien Marcel Betz · Sandweg 18 · 97737 Gemünden · Germany
eMail: www.alpineminerals@gmx.de

© 2019 Alpine Mineralien Marcel Betz

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • Über Mich
  • Onlineshop
  • Kristallfunde
  • Meine Sammlung
  • Aktuelles & Termine
  • Kontakt